Veranstaltungssuche
Suchergebnisse:
Resultate 1 bis 10 von insgesamt 148 für Suchbegriff Leerzeichen
Beginn
02.02.2016
Ende
05.11.2017
Wanderausstellung, die 20 Frauen aus der Reformationszeit bis heute aus dem Gebiet der heutigen Nordkirche vorstellt.
mehr
Beginn
31.10.2016
Ende
30.08.2017
"Luther 1917 bis heute" - Sonderausstellung zur gesellschaftlichen Relevanz Luthers zwischen 1917 und 2017.
mehr
Beginn
31.10.2016
Ende
17.04.2017
Kabinettausstellung in der Historischen Bibliothek: "Gedruckt in Wittenberg. Reformationsdrucke in der Bibliothek der Franckeschen Stiftungen"
mehr
Beginn
31.10.2016
Ende
28.02.2017
Ausstellung "Wissensspeicher der Reformation. Die Marienbibliothek und die Bibliothek des Waisenhauses in Halle an der Saale" mit besonderen Druckwerken und Schriftstücken aus der Lutherzeit.
mehr
Beginn
20.11.2016
Ende
26.03.2017
Ausstellung "Renaissance and Reformation: German Art in the Age of Dürer and Cranach" im Los Angeles County Museum of Art (LACMA)
mehr
Beginn
09.12.2016
Ende
23.07.2017
Wechselausstellung des Deutschen Buch- und Schriftmuseums der Deutschen Nationalbibliothek, nimmt unter dem Titel "Sensation – Propaganda – Widerstand. 500 Jahre Flugblatt: von Luther bis heute" das Flugblatt als ein bis heute aktuelles Medium in den Blick.
mehr
Beginn
01.01.2017
Ende
31.12.2017
Wanderausstellung
"Halle Pietism and Reformation. August Hermann Francke in the Tradition of Martin Luther"
mehr
Beginn
01.01.2017
Ende
31.12.2017
Die Evangelischen Akademien in Sachsen-Anhalt und Thüringen begeben sich mit jungen Menschen auf „DenkWege zu Luther" – dem bundesweiten Projekt für die außerschulische Jugendbildung, für Schulen und Berufsschulen zur Vorbereitung des Reformationsjubiläums 2017 – und für die Jahre danach.
mehr
Beginn
01.01.2017
Ende
31.12.2017
Bundesweites Projekt kultureller Bildung zur Vermittlung der kulturgeschichtlichen Bedeutung der Reformation
mehr
Beginn
01.01.2017
Ende
31.12.2017
In Worms weigerte sich Luther zu widerrufen. Ein Bildungs- und Erlebnisparcours vermittelt den historischen Ortes und die historische Szene vor dem Reichstag 1521 und seiner Auswirkungen auf die Gegenwart.
mehr